Machen
Sie diese Seite unter Ihren Freunden bekannt. www.kath-zdw.ch
 | Theologie: katholische Mystik; Aktuelles, Selbsthilfe eucharistisch + papsttreu + marianisch |
 | segenskreis.at Der Segenskreis ist eine Gemeinschaft von Priestern, die täglich segnen. Alle, die sich dem Segenskreis angeschlossen haben, empfangen täglich den Segen Gottes. Die Priester - sie haben von Jesus die Segensvollmacht - spenden den Segen morgens und abends. Wenn der Priester segnet, ist es Jesus Christus selber, der durch den Priester segnet. Aufklärung über Esoterik (Anneliese Scherer, Martina Schmilewski), Download von Vorträgen etc. |
|
Besondere Beweise
der Existenz Gottes |
Wer wirklich Gott sucht, findet Hinweise auf ihn ohne Ende. Unten sind verschiedene Orte, Begebenheiten aufgeführt deren Beweise nicht zurückzuweisen sind.
Weiss geschriebenes bitte
anklicken |
Unversehrte Heilige / Stigmatisierte
Unverweste
Heilige
Hl. Pater
Pio |
BEATO
SEBASTIÁN |
BEATO
ANGELO D'ACRI |
Hl.
Pfarrer von Ars |
Hl.
Maria Mazzarello |
Hl.
KARL von Sezze |
Hl. Bernadette Lourdes |
Hl.
Vinzenz von Paul |
Hl.
Franziska von Rom |
Katharina
Labouré |
Hl.
Maria Alacoque |
Stéfano
Bellesini, Beato |
Papst
Johannes XXIII |
Hl.
Scharbel Makluf |
Joh.
Nepomuk Neumann |
Hl.
Don Bosco |
Hl.
Veronika Giuliani |
Virg.
Centurione Bracelli |
Selige
Anna Maria Taigi |
|
Weitere |
.
. |
. |
Stigmatisierte
|
Pater Pio
|
|
Therese Neumann
|
|
Seherin in Naju
|
|
Manduria Debora
|
|
Martha
Robin
|
|
Christina Gallager
|
|
Franz von Assisi
|
|
Und weitere
|
.
|
|
.
|
|
Nahrungslosigkeit
|
Alfonsina
Cottoni
|
|
Marthe
Robin
|
|
Therese Neumann
|
|
Alexandrina
Maria da Costa
|
|
Marie-Julie Jahenny
|
|
Martha
Chambon
|
|
Weitere Fälle von
Nahrungslosigkeit
|
|
|
Sichtbare unerklärliche Phänomene
Weinende Statuen und Bilder
Arme Seelen Erscheinungen
Evolution
Link Heilige
Begebenheiten Lebensläufe
GOTT
beweisen
oder Gott suchen?
Gibt es GOTT? Während die einen sagen, GOTT lasse sich
mit menschlichem Denken nicht beweisen
(Kant hat alle Versuche als nichtig
erklärt), ist für
die anderen schon der Versuch dazu eine Gotteslästerung. Andere sind mit
dicken Büchern an der Frage gescheitert, die jede Generation beschäftigt
hat?
|
 |
Gottesbeweise ergänzen sich und können Gläubige bestärken. Ob für
Ungläubige das Geheimnis GOTT erhellt wird? Die Ausrichtung von Zeugen
der Wahrheit heisst «Durch Wissen zum Verstehen.., und zum
Glauben». Wenn ein einziger Suchender dadurch den vielfältigen
Gefahren gegen den katholischen Glauben widersteht und nicht durch
Glaubensschwierigkeiten zum sündhaften Glaubenszweifel verfällt, hat
sich der Versuch gelohnt. Wir sind überzeugt, dass über GOTT hinaus
nichts Vollkommeneres gedacht werden kann. Und weil der Mensch «das
Kleinere» ist, kann er «das unendlich Grössere»
-das ihn nach Seinem Bild geschaffen hat- nur mit göttlicher Hilfe
glaubend und vertrauend erahnen. |
«Die hl.
Mutter Kirche hält fest und lehrt, dass GOTT, der Ursprung und das Ziel
aller Dinge, mit dem natürlichen Licht der menschlichen Vernunft aus den
geschaffenen Dingen gewiss erkannt werden kann. Ohne diese Befähigung
wäre der Mensch nicht imstande, die Offenbarung GOTTES aufzunehmen»
(Katechismus der Kath. Kirche).
Die
Offenbarung GOTTES enthüllt dem Menschen Seine grenzenlose Liebe. Die
Antwort des Menschen wäre der vernünftig begründete Glaube, der alles
für wahr hält, was und weil es GOTT geoffenbart hat, und das aus dem
Glauben gestaltete Leben. Wer die Offenbarung GOTTES zurückweist trotz
ihrer Heiligkeit, trotz ihrer Wunder und erfüllten Weissagungen, trotz
Jesus Christus, weist GOTT selbst zurück. Ihm wird die Offenbarung
GOTTES zum Gericht und Unheil; für ihn gilt das Wort: »Wer nicht
glaubt, der ist bereits gerichtet» (Joh 3,18). |
|
Der
ungläubige
Thomas, Sinnbild für uns alle. Die HI. Schrift hat an keiner
Stelle ein Interesse daran, GOTT zu «beweisen». Sie kennt die Frage
nicht, ob es einen GOTT gibt! Vielmehr setzt sie dies voraus, weil in
ihr jener GOTT spricht, der sich nicht beweist, es sei denn, indem er
handelt. Die Nüchternheit der Passionsverkündigung und die noch
schlichtere Verkündigung der Osterereignisse können durch keine
Theologie verbessert werden. Soll ein Schöpfer sich beweisen? Beweist
ein Verliebter der Verlobten gegenüber sein Dasein, es sei denn, indem
er sie liebt. Alles Interesse der biblischen Offenbarung gilt der
Gottesbegegnung. Deshalb ist das Wichtigste das dauernde Gottsuchen. |

Assisi Verlag
www.assisi.ch
Bücher
und Zeitschriften
Projekt Brasilien – Helft den Straßenkindern
Über
diesen Verlag können noch die gesamten Nr. der
Ewig Zeitschrift, die bis ins Jahr 2000 erschien,
bezogen werden. Die röm-kath. Zeitschrift EWIG
erschien von 1991-2000 (Motto: Durch Wissen zum Verstehen).
Der verstorbene Kardinal Alfons M.Stickler SDB bezeichnete
Ewig als kath. Enzyklopädie in Kurzform. Alle 68 Themenhefte
sind nebst Büchern noch erhältlich bei:
silsec@gmx.ch oder
Tel. 041-852 04 84 oder Fax 041-850 34 81

Vom
Webmaster empfohlen, da viele Texte in Zeugen der
Wahrheit aus dieser Zeitschrift stammen. |
Diese Seiten sind optimiert für IE 5.5 (oder höher) sowie einer Bildschirmauflösung von 800x600 (oder höher) Ihre Bildschirmauflösung beträgt :
Bei Breitbild Monitoren kann es zu Problemen in der Darstellung der Webseite kommen.
Schreib-
und Linkfehler bitte dem Webmaster mailen
|
|
|